Verfolgt ihr, was ich auf den Webseiten tue, auf denen ich mich mit dem roove Plug-in eingeloggt habe?
Nein, natürlich nicht. Wir helfen dir lediglich beim Login auf diesen Webseiten.
Nein, natürlich nicht. Wir helfen dir lediglich beim Login auf diesen Webseiten.
Wenn du in roove einen Zugang mit dem Benutzernamen "Mia" hinterlegst und startest, dann aber auf der betreffenden Webseite mit "Tom" eingeloggt bist, liegt das daran, dass du schon zuvor auf dieser Webseite mit "Tom" eingeloggt warst und dich nicht ausgeloggt hast. Logge dich aus und starte den Zugang in roove erneut, schon bist [...]
Wenn du dein Passwort für roove verlierst, brauchst du deinen Notfall-Schlüssel um ein neues Passwort zu setzen. Ohne deinen Notfall-Schlüssel kannst du zwar auch ein neues Passwort setzen, dann löschen sich aus Sicherheitsgründen aber alle deine angelegten Zugänge in roove.
roove läuft in jedem Browser. Das Dashboard und die Zugangs- und Nutzerverwaltung kannst du in jedem Browser einfach nutzen. Die Single-Sign-On-Funktion für Zugänge und Webseiten ist aber aktuell nur über Google Chrome nutzbar. Versionen für Firefox und Safari werden wir dir in Kürze zur Verfügung stellen können.
Unser Kundenservice steht dir bei Fragen und Problemen per E-Mail support@roove.de sowie unter Tel. +49 (0)345 5164 6003 von montags bis freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
Nein, du wirst nur aus roove ausgeloggt. Aus den verbundenen Zugängen kannst du dich einzeln ausloggen.
Ja, lade sie zu deinem Konto in roove ein. Dort kannst du ihnen Zugänge zuweisen. Wenn eure Zusammenarbeit beendet ist, kannst du ihnen die Zugänge flexibel wieder entziehen.
Damit wirst du beim Klick auf einen verbundenen Zugang direkt in diesen eingeloggt. Lehne dich zurück und lass unser innovatives und flexibles Browser-Plugin die Arbeit für dich erledigen.
Eine Rolle ist die Position des Nutzers im Unternehmen, z. B. Teamlead Marketing. Die kannst du ganz frei eintragen und später auch verändern.
roove unterscheidet zwischen normalen Usern, Passwort-Admins und Account-Inhabern. User können lediglich Zugänge öffnen. Passwort-Admins haben die Berechtigung Zugänge anzulegen, zu ändern und zu entfernen. Account-Inhaber können zusätzlich die Nutzer und Teams verwalten, die Rechnungen einsehen und mehr.