Datenschutz
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihres geistigen Eigentums sind uns, der Digital Republic Media Group GmbH, Mansfelder Str. 56, 06108 Halle (Saale), Deutschland (nachfolgend „roove Gesellschaft“, „wir“ und „uns“ genannt) als Betreiber des Dienstes „roove“, maßgeblich wichtig. In diesem Dokument wollen wir erklären, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wofür wir sie verwenden.
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach § 3 Abs. 1 BDSG Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. auch Nutzungsdaten.
roove stellt Dienste für die Onlinearbeit und zur Verwaltung von Nutzern bereit. Wir erheben und fragen personenbezogene Daten bei der Registrierung für unsere Dienste ab, bei der Nutzung der Dienste und beim Besuch der Webseiten.
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Dienste anzubieten, um unsere Dienste zu verbessern, für anonyme Statistiken und für die Kommunikation mit unseren Nutzern. Dies wird von der roove Gesellschaft selbst oder beauftragten Dienstleistern wie im weiteren Dokument beschrieben übernommen.
Die Arbeit in roove erfolgt auf dem roove Desktop und im roove Drive (die „Arbeitsbereiche“). Alle persönlichen Daten und alle Inhalte, die Nutzer auf diese Arbeitsbereiche transferieren, bleiben zunächst privat. Erst wenn Sie als Nutzer einen Arbeitsbereich mit anderen Nutzern oder Gästen teilen, werden manche dieser Daten (z. B. Nutzernamen, deren Profil-Bilder, beigetragene Inhalte, Informationen über Zeitpunkte der Mitwirkung) ebenfalls geteilt, um die Zusammenarbeit zu ermöglichen.
roove nutzt Cookies, um allen Nutzern und Gästen eine umfangreiche Funktionalität zu bieten, ihre Webseiten- und App-Nutzung zu vereinfachen und ihnen bestmöglichen Service und Komfort zu liefern.
Cookies, auch HTTP Cookie, Web-Cookie oder Browser-Cookie, sind kleine Dateien, die von einer Webseite gesendet und im Internetbrowser des Nutzer gespeichert werden, während der Nutzer diese Webseite nutzt. Der Internetbrowser hängt diese Daten bei weiteren Anfragen an den Server an, was der Webseite einen zuverlässigen Mechanismus bietet, statusbehaftete Informationen zu verwalten. Weitere Informationen unter https://wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie.
Wenn Sie den Einsatz von Cookies nicht wünschen, können Sie die Cookie-Verwendung durch entsprechende Einstellungen im Internetbrowser verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Funktion unseres Angebots dadurch eingeschränkt werden kann.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
roove nutzt Internetwerbung und Remarketing-Funktionen. Drittanbieter, einschließlich Google, zeigen roove-Werbung auf Seiten im Internet und nutzen Cookies um Werbung basierend auf vorherigen Besuchen dieser Webseite auszuliefern.
Um Google’s Cookie-Nutzung zu verhindern folgen Sie bitte den Anweisungen im Abschnitt Google Analytics. Weitere Informationen über Google’s Umgang mit Cookies in der Internetwerbung erhalten Sie hier. Um die Cookie-Nutzung eines Drittanbieters zu verhindern nutzen Sie bitte die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative (NAI).
Hiermit stimme ich der Erhebung, Verarbeitung und Verwendung der persönlichen Daten wie in diesem Dokument beschrieben zu. Ich kann meine Zustimmung zurückziehen und die Sammlung und Übertragung entweder in den einzelnen Bereichen abwählen, indem ich den jeweiligen Anweisungen in diesem Dokument folge, oder für das gesamte Angebot, indem ich mein Konto lösche und die Dienste nicht mehr nutze.
Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschtz haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail info@roove.de oder unter dieser Adresse:
Wir behalten uns das Recht vor, roove’s Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen.