AGB
roove dient der Onlinearbeit von Nutzern. Die Nutzung von roove unterliegt den Bedingungen der folgenden Vereinbarung.
Dieses Dokument stellt eine Vereinbarung zwischen dem Nutzer von roove und der Gesellschaft Digital Republic Media Group GmbH, Mansfelder Str. 56, 06108 Halle (Saale), Deutschland (nachfolgend „roove Gesellschaft“) dar. Die Vereinbarung erstreckt sich auf mit der roove Gesellschaft verbundene Unternehmen.
roove bezeichnet die von der roove Gesellschaft angebotenen Dienste und Programme unter den von der roove Gesellschaft betriebenen Domains (roove.io, roove.de etc.) und deren Sub-Domains sowie Aliases.
Mit der Inbetriebnahme und Nutzung von roove akzeptieren Sie die Bedingungen dieser Vereinbarung. Sie verpflichten sich, roove ausschließlich in Übereinstimmung mit den nachfolgenden Bestimmungen und Bedingungen zu benutzen.
roove wird in zwei Nutzungsvarianten angeboten:
- als unentgeltliche Plattform zur Onlinearbeit für den privaten Gebrauch
- als entgeltliche Plattform zur Onlinearbeit im Rahmen einer geschäftlichen Verwendung
Die Entgelte für die Nutzung von roove werden in der auf der roove-Webseite genannt und gelten als bindend. Sie sind mit Rechnungsstellung für die gesamte Laufzeit sofort zur Zahlung fällig und können mit den dort angegebenen Zahlungsverfahren beglichen werden. Die roove Gesellschaft kann Rechnungen und Zahlungserinnerungen per E-Mail versenden. Kann ein Entgelt nicht eingezogen werden, trägt der Nutzer alle daraus entstehenden Kosten.
Die Nutzung von roove darf nur im Rahmen der angebotenen Möglichkeiten durchgeführt werden. Alle weiteren Nutzungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch die roove Gesellschaft.
Die roove Gesellschaft stellt mit roove eine technische Applikation zum Austausch von Inhalten und der Zusammenarbeit von Benutzern bereit. Eine inhaltliche Beteiligung von der roove Gesellschaft findet nicht statt. roove beansprucht keinerlei Eigentumsrechte auf Nutzerinhalte. Dennoch gewährt der Nutzer, indem er Inhalte hochlädt, streamt, e-mailt oder anderweitig zu roove überträgt, roove das nicht-exklusive, weltweite, gebührenfreie, unterlizensierbare Recht die Inhalte insofern zu nutzen, im Speziellen zu kopieren, zu übertragen, zu speichern, zu archivieren, anzuzeigen und zu veröffentlichen, als dass es für die Bereitstellung der Dienste nötig ist.
Der Nutzer akzeptiert, dass eine hundertprozentig ausfallsichere Bereitstellung von Applikationen nicht möglich ist und von Ereignissen interner (z.B. Wartungsarbeiten, Sicherheitsbelange) sowie externer (z.B. Stromausfälle, Netzausfälle) Natur verhindert wird. Dies trifft auch auf roove zu. Die roove Gesellschaft bemüht sich jedoch für die angebotenen Dienste eine möglichst hohe Ausfallsicherheit und konstante Verfügbarkeit zu erzielen.
roove, alle enthaltenen Elemente und alle zugehörigen Inhalte – mit Ausnahme der Nutzerübermittlungen und sofern nicht anders gekennzeichnet – gehören der roove Gesellschaft oder sind an die roove Gesellschaft lizensiert. Alle Urheberrechte und sonstigen gewerblichen Schutzrechte ungeachtet ihrer Form bleiben zu jeder Zeit bei der roove Gesellschaft und Lizenzgebern der roove Gesellschaft.
Die roove Gesellschaft behält sich vor, Anpassungen an den angebotenen Diensten vorzunehmen und andersartige Dienste anzubieten, sofern dies für den Nutzer zumutbar ist.
Es ist Ihnen gestattet, roove für Ihre eigenen Zwecke zu nutzen („nutzen“ bedeutet das Aufrufen und Ausführen der angebotenen Dienste und Programme).
Die Nutzung von roove kann anonym im Rahmen eines Besuchs oder eines Ausprobierens der Anwendung erfolgen. Bei wiederholter Benutzung der Anwendung ist der Nutzer aufgefordert, sich ein Benutzerkonto zu erstellen (im Folgenden „Registrierung“). Die Registrierung bietet eine Verbesserung der Funktion (bei unentgeltlicher Nutzung) und ist Grundlage für die Inanspruchnahme der entgeltlichen Dienste. Zudem behält sich die roove Gesellschaft vor, anonym eingestellte Inhalte im kostenlosen Bereich in regelmäßigen Abständen und ohne Angabe von Gründen zu löschen.
Mit dem Abschluss des Registrierungsvorgangs geben Sie ein Angebot ab, den Vertrag über die Nutzung von roove abzuschließen. Die roove Gesellschaft nimmt dieses Angebot durch die Freischaltung Ihres Benutzerkontos an. Durch diese Annahme kommt der Vertrag zwischen Ihnen und der roove Gesellschaft zustande.
Um sich als Nutzer registrieren zu können, müssen Sie Angaben zu Ihrer Person machen und diese wahrheitsgemäß erteilen. Wir empfehlen, Ihr Kennwort geheim zu halten, um Missbräuche auszuschließen. Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren und nur ein Nutzerprofil anlegen.
Der Nutzer stimmt der Verwendung seines Namens und seines Firmenlogos in der Kundenliste und auf der Webseite von roove zu. Mit Ausnahme des vorgenannten, darf keine der Parteien den Namen oder das Logo des anderen ohne dessen vorherige schriftliche Zustimmung nutzen.
Beachten Sie bitte, dass Sie für alle Ihre Aktivitäten auf der Plattform selbst verantwortlich sind. Eine irgendwie geartete Verantwortlichkeit der roove Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Sie sind verpflichtet, sich bei der gesamten Nutzung von roove, insbesondere dem Einstellen von Inhalten und der Kommunikation mit anderen Nutzern, an die in Ihrem Land gültigen Gesetze zu halten.
Darüber hinaus und unabhängig der gesetzlichen Lage ist Ihnen nicht gestattet:
- Inhalte zu verwenden, die pornografisch, vulgär, obszön, missbräuchlich, schädigend, verleumderisch, belästigend, bedrohend, hasserregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind;
- andere Nutzer mit Masseninhalten zu belästigen (insbesondere SPAM)
Desweiteren sind allen Nutzern folgende Handlungen untersagt:
- roove oder Elemente von roove selbst oder durch Dritte zu vermieten, zu verleasen, unter zu lizenzieren, zu verleihen, zu verkaufen, zu übertragen, zu kopieren, zu modifizieren, zu adaptieren, mit anderen Programmen zu verbinden, zu übersetzen, in eine andere Programmiersprache zu konvertieren, Rückerschließungen der verschiedenen Herstellungsstufen der Software (Reverse-Engineering) vorzunehmen, zu dekompilieren oder abgeleitete Werke zu schaffen, sofern dies nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung oder durch zwingende Gesetze gestattet ist.
- roove oder Elemente von roove in irgendeiner Weise zu vervielfältigen oder mit ihnen zu handeln oder dies Drittparteien zu erlauben, sofern dies nicht ausdrücklich in dieser Vereinbarung gestattet ist.
- roove oder Elemente von roove mit Mechanismen, Skripten oder anderer Software (z. B. Robots oder Crawler) anzusteuern, die für eine ordnungsgemäße Verwendung der Plattform nicht nötig sind. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Nutzung von Schnittstellen und Software, die roove für einen programmatischen Zugriff bereitstellt (z. B. APIs).
- Alle Aktivitäten, welche die Funktionsweise und/oder die Infrastruktur von roove beeinträchtigen oder übermäßig belasten.
Wenn Sie bemerken, dass andere Nutzer roove in gesetzes- oder vertragswidriger Art und Weise nutzen, können Sie dies über das Kontaktformular auf der Plattform melden.
Die unentgeltlichen Dienste können vom Nutzer jederzeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Zur Kündigung kann die Account-löschen-Funktion im Profil des Nutzers verwendet werden. Nach der Kündigung können alle Inhalte, die vom Nutzer eingestellt wurden, durch die roove Gesellschaft gelöscht werden.
Die entgeltlichen Dienste werden im Rahmen eines Abonnements angeboten. Der gebuchte Mindestnutzungszeitraum verlängert sich dabei um jeweils eine Periode desselben Zeitraums, sofern der Nutzer das Abonnement nicht rechtzeitig kündigt. Die Kündigung kann fristlos zum jeweiligen Ende der aktuellen Periode ohne Angabe von Gründen erfolgen. Zur Kündigung kann die Account-löschen-Funktion im Administrationsbereich des Nutzers verwendet werden. Nach der Kündigung können alle Inhalte, die vom Nutzer eingestellt wurden, durch die roove Gesellschaft gelöscht werden.
Die roove Gesellschaft hat das Recht den unentgeltlichen Dienst nach freiem Ermessen zu jeglicher Zeit und ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Im Fall einer solchen Kündigung werden wir auf Anfrage einen vertretbaren Aufwand betreiben, den Nutzer mit einer Kopie seiner hochgeladenen Inhalte zu versorgen, es sei denn, die Kündigung erfolgte aus wichtigem Grund.
Die Kündigung aus wichtigem Grund steht beiden Parteien sowohl bei den entgeltlichen als auch den unentgeltlichen Diensten zu. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann. Wichtige Gründe liegen insbesondere vor, wenn
- der Nutzer gesetzliche Vorschriften nicht einhält
- der Nutzer gegen Punkte dieser Vereinbarung verstößt
- der Nutzer andere Nutzer oder die Plattform schädigt
Bei Vorlage eines wichtigen Grundes behält sich die roove Gesellschaft neben der Kündigung vor, den Nutzer abzumahnen, Inhalte des Nutzers zu löschen und den Zugang des Nutzers zu sperren.
Der Anspruch des Nutzers auf die Zurückzahlung im Voraus gezahlter Entgelte verfällt, wenn die roove Gesellschaft Maßnahmen vornehmen muss, die aus der Vorlage eines wichtigen Grundes resultieren.
Sofern Sie roove als Verbraucher im Sinne des Gesetzes (§ 13 BGB) nutzen, gelten für Sie die folgenden Bestimmungen:
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie der roove Gesellschaft die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie der roove Gesellschaft insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.